ABC B BIO / Chemie
Am 04. April 2025 kam es gegen 11:30 Uhr auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Altdorf / Leinburg und Alfeld zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten LKWs. Nach ersten Meldungen sollte ein Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt sein und ein LKW zu Brennen beginnen. Darüber hinaus hatte ein LKW Ethylbenzol-Fässer geladen, welche durch den Unfall beschädigt wurden.
Durch die ILS Nürnberg wurden daraufhin die Feuerwehren Altdorf, Alfeld, Hersbruck, Lauf a. d. Peg., Leinburg, Röthenbach a. d. Peg., Winkelhaid, Lauterhofen (NM) sowie THW, Polizei und Rettungsdienst mit „Brand Chemie LKW“ alarmiert.
Nach Erkundung der ersteintreffenden Feuerwehr konnte weder ein Brand noch ein eingeklemmter Fahrer bestätigt werden. Allerdings wurde durch den auffahrenden LKW der Aufleger des vor ihm fahrenden Sattelzuges aufgerissen und ein Teil der Ladung beschädigt.
Durch die Einsatzkräfte wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, die beiden Fahrer medizinisch versorgt und erste Erkenntnisse über den ausgelaufenen Gefahrstoff gewonnen. Beschädigte Fässer wurden durch die Einsatzkräfte unter CSA geborgen bzw. gesichert. Nachdem sich die Arbeiten über mehrere Stunden hinzogen, wurde das Personal mehrmals durchgewechselt.
Die A6 in Fahrtrichtung Amberg war über Stunden komplett gesperrt, in Richtung Nürnberg zeitweise, später die linke Fahrbahn.
Die Räum- und Bergungsarbeiten an der Unfallstelle dauerten bis in die Nachtstunden an.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Nürnberg |
Einsatzstart | 4. April 2025 11:39 |
Fahrzeuge | HLF 20/16 |
TSF-W | |
MZF | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | zuFF Altdorf FF Alfeld FF Hersbruck FF Lauf a. d. Peg. FF Leinburg FF Röthenbach a. d. Peg. FF Winkelhaid FF Lauterhofen (NM) THW Lauf – Nürnberger Land UG-ÖEL VPI Feucht Rettungsdienst SEG Betreuung Hersbruck, Altdorf, Feucht und Röthenbach |