B4 – Landwirtschaft # Stall / Scheune // Alarmstufenerhöhung auf B5
Bericht Hersbrucker Zeitung:
Ein großes Feuerwehraufgebot gab es am 28.11.2024 in Gotzenberg, Gemeinde Happurg. Die Einsatzkräfte aus Thalheim, Happurg, Alfeld, Hersbruck, Hartmannshof, Pommelsbrunn und Lauf wurden zu einem vermeintlichen Vollbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert. Auch Kreisbrandrat, Kreisbrandinspektor und drei Kreisbrandmeister sowie Polizei, THW, Rettungsdienst und First Responder fuhren die Einsatzstelle an. Das Bild vor Ort war dann zum Glück weniger schlimm als angenommen. Laut Polizei Hersbruck hatte die Verschalung um ein Ofenrohres Feuer gefangen und der Dachstuhl brannte leicht. Als die Feuerwehren eintrafen, hatte der Eigentümer bereits den ersten Brand mit einem Wasserschlauch gelöscht.
Die Retter aus Thalheim, Happurg und Alfeld stiegen dann mit Atemschutz in den Dachstuhl, löschten Glutnester und verhinderten so ein weiteres Ausbreiten des Feuers in die Stallung und auf Nebengebäude, berichtet Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner. Alle anderen Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
"Das Gebäude ist sehr verwinkelt, außerdem geht es bei solch einem Brand auch immer um das Thema Löschwasserversorgung", erklärt Brunner die Menge der alarmierten Feuerwehren. "Die Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen hat hervorragend funktioniert", lobt er. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet, es entstand geringer Sachschaden. Die Feuerwehr Thalheim blieb noch länger zur Nachkontrolle vor Ort.