Evakuierung aus dem Haus für Kinder, Einsatzübung der Feuerwehr Alfeld

14.05.2025

Für Aufsehen sorgte am 14.05.2025 das Ausrücken der Feuerwehr Alfeld mit Blaulicht und Signalhorn zum Haus für Kinder. Allerdings handelte es sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine Evakuierungsübung. Nachdem ein Rauchwarnmelder auslöste haben sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen selbstständig und geordnet ins Freie begeben. Die Mitarbeit und das Verhalten aller Kinder war sehr lobenswert. Sie blieben ruhig, stellten sich in einer Reihe auf und folgten jedem Wort der Erzieherinnen. Wenige Minuten später trafen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Alfeld unter Führung von Kommandant Gundel ein. Der Einsatzleiter verschaffte sich einen Überblick über die Lage, während ein Trupp unter Atemschutz den ausgelösten Melder im Gebäude lokalisierte und sich zwei Kameradinnen der First Responder um die Kinder kümmerten.

Einen Tag nach der Übung hatten die Kinder beim Besuch der Feuerwehr im Gerätehaus die Gelegenheit, Feuerwehrtechnik hautnah zu erleben und mehr über den Einsatzalltag zu erfahren.

Bereits im Vorschulalter sollte die Brandschutzerziehung mit den unterschiedlichsten vorbereitenden Maßnahmen für sich im Haus aufhaltende Personen in Kindergärten und Kindertagesstätten durchgeführt werden. Lernziel ist, Kindern die richtige Verhaltensweise bei Ausbruch eines Feuers oder bei einem Räumungsalarm zu vermitteln und pädagogisches Personal für dessen Aufgaben im Ernstfall zu sensibilisieren.