Jahreshauptversammlung Förderverein First Responder Alfeld
Im Gasthof Berghof hielt der Förderverein First Responder Alfeld seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2025 ab.
Die First-Responder der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld gibt es nun bereits seit drei Jahren. Dieser freiwillige Dienst wird dabei ausschließlich durch Spenden finanziert, weshalb im Jahr 2022 der Förderverein gegründet wurde. Das Amt des Vorstandes hatte damals Wolfgang Gruber übernommen. Im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hat Gruber nun das Amt des ersten Vorstandes an Frank Geldner übergeben. Geldner war bisher Kassenprüfer des Vereins und hatte sich durch seine pflichtbewusste und kompetente Arbeitsweise für das Amt des ersten Vorstandes empfohlen. Gruber steht ihm nun als zweiter Vorstand zur Seite.
In seiner Begrüßung dankte der bisherige erste Vorstand Gruber der ausscheidenden Yvonne Geldner-Lauth, die bislang das Amt des zweiten Vorstandes innehatte. Auch Sarah Maiß gab das Amt der Kassiererin auf Wunsch weiter. Sie konnte zum Abschluss ihrer Tätigkeit einen soliden Kassenbericht vorlegen. Beiden Damen dankte Gruber für ihr Engagement zum Wohle des Vereins und überreichte ein kleines Präsent.
Der organisatorische Leiter der First-Responder, Uwe Blöchinger, erläuterte in seinem Jahresbericht, dass die Alfelder Ersthelfer im Jahr 2024 insgesamt zu 93 Einsätzen ausgerückt waren. Davon 54 Einsätze im Gebiet der Gemeinde Alfeld und 36 Einsätze im Gebiet der Gemeinde Happurg.
Als Schriftführerin wurde Rebecca Hofner bestätigt. Die Kasse wird ab sofort von Tanja Höfler verwaltet. Die Kassenprüfung nehmen in den nächsten drei Jahren Sarah Maiß und Sven Roggenhofer vor.