LKW-Brand auf BAB

B3

Am 03.12.2020 wurde die FF Alfeld, zusammen mit den Wehren Brunn (NM), Lauterhofen (NM), Schwend (AS) und Poppberg (AS) gegen 14 Uhr zu einen LKW-Brand auf die A6 in Fahrtrichtung Pilsen alarmiert.

Zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Sulzbach-Rosenberg war auf Höhe Poppberg im Führerhaus eines Milchlasters ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei geht momentan von einem technischen Defekt als Ursache aus. Die Fahrerin konnte den Sattelschlepper noch auf den Standstreifen lenken und danach unverletzt das Führerhaus selbstständig verlassen.

Unter schweren Atemschutz wurde durch einen Trupp der FF Alfeld ein Schwerschaumrohr vorgenommen, der Brand konnte dadurch relativ schnell unter Kontrolle gebracht und letztendlich gelöscht werden.

Während der Löscharbeiten war die A6 in Richtung Waidhaus komplett gesperrt. Erst nachdem die Fahrbahn vom Löschschaum gereinigt und durch die Autobahnmeisterei mit reichlich Salz ab gestreut war, konnte der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden.  Die Verkehrslenkung übernahmen bis zum Abschluss der Bergearbeiten, die sich bis fast 21 Uhr hinzogen, die Autobahnmeisterei.

Gegen 16 Uhr 30 konnten die eingesetzten Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen und an ihren Standort zurückgehren.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 3. Dezember 2020 14:00
Fahrzeuge HLF 20/16
TSF-W
MZF
VSA
Alarmierte Einheiten FF Alfeld FF Brunn (NM) FF Poppberg (AS) FF A´Schwend (AS) FF Lauterhofen (NM)