Feuerwehr Alfeld feiert 150zigsten Geburtstag
Bericht Hersbrucker Zeitung, ergänzt durch FF Alfeld:
Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums feierte die Freiwillige Feuerwehr Alfeld ihren Geburtstag vier Tage lang – der Höhepunkt war ein Festzug durch den Ort. Nach sehr kurzer Vorbereitungszeit, so war z.B. erst Mitte März 2022 klar, dass ein Festzug stattfinden kann, war es dann vom 26. bis 29. Mai 2022 so weit. Den Auftakt zum Festwochenende machte am Donnerstag ein kleiner Festzug mit den Alfelder Vereinen vom Marktplatz ins Festzelt. Angeführt wurde der Zug vom Posaunenchor Alfeld und den 38 Festdamen. Nach den Bieranstich durch Bürgermeisterin Yvonne Geldner-Lauth spielten die Alfelder Musikanten auf. Deutlich rockiger ging es am Freitagabend zu, als „Rooftop“ mit Martin Pirner für gute Stimmung sorgten. Ein breites Musikspektrum bedienten auch „Sigst’as“ aus der Oberpfalz, die am Samstag kräftig einheizten.
Der Sonntag begann mit den Festgottesdient, den Pfarrer Dr. Hans-Gerd Bauer abhielt und der vom Posaunenchor feierlich umrahmt wurde. Anschließend unterhielten die „Jungen Alfelder“ beim Frühschoppen und Mittagstisch.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete aber der Festzug am Sonntagnachmittag. Neben der Jubelwehr nahmen 45 Feuerwehren aus dem Altlandkreis Hersbruck sowie aus den Nachbargemeinden Birgland, Illschwang und Lauterhofen sowie sechs Ortsvereine teil. Zur Aufstellung des Festzuges verdunkelte sich der Himmel und es begann zu regnen. Zum Beginn um 14 Uhr hellte es aber auf und Schirmherr Landrat Armin Kroder konnte seinen Regenschirm wieder einpacken. Vom Tiefen Weg aus marschierte der Zug, angeführt von den Alfelder Musikenten, über die Hauptstraße in Richtung Autobahn. An der ehemaligen Tankstelle wurde dann kehrtgemacht und zum Festzelt marschiert. So konnten auch die Zugteilnehmer die anderen Vereine sehen. Die Ehrengäste und die Teilnehmer der Kreisbrandinspektion zweigten am Marktplatz, wo ein Podest errichtet worden war. Von dort aus hatten sie gute Sicht und grüßten die Teilnehmer.
Die Jubelwehr bildete vor dem Zelt ein Spalier für den Einzug der übrigen Vereine. Bevor die Schwarzach-Musikanten für Stimmung sorgten, begrüßte Kommandant Robert Lehnerer die teilnehmenden Feuerwehren und Vereine, während die Fahnenträger schwenkend durch das Zelt marschierten.
An allen Festtagen wurden die Besucher durch den Gasthof Berghof und die FF Alfeld mit Speis und Trank versorgt.
Weitere Bilder im Internet unter https://www.rowas.de/feuerwehrfest-alfeld/