Landkreisübergreifende Zusammenarbeit

16.11.2018
Feuerwehren Alfeld und Poppberg-Eckeltshof legen gemeinsam Leistungsprüfung THL ab

Nach intensivem Training unter den Ausbildern Roland Gundel und Christian Maier stellten sich drei Gruppen, bestehend aus Aktiven der Feuerwehr Alfeld und der Feuerwehr Poppberg-Eckeltshof (Landkreis Amberg-Sulzbach), der  Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“. Alle drei Gruppen haben die Abnahme mit Bravour bestanden.

Bei der Leistungsprüfung THL wird ein Verkehrsunfall mit einer im Fußbereich eingeklemmten Person angenommen. Innerhalb von gut vier Minuten wird das zur Bergung benötigte Gerät aufgebaut, sowie eine Verkehrsabsicherung erstellt - zum Eigenschutz und zum Schutz der verunfallten Person. Das Verfahren ist fest geregelt und wurde von den Schiedsrichtern Barbara Winter (FF Vorra), Thorsten Brunner (FF Hartmannshof) und Robert Lehnerer (FF Alfeld) überwacht und begutachtet.

Sowohl die Bürgermeisterin der Gemeinde Birgland,  Brigitte Bachmann, als auch Alfelds Bürgermeister Karl-Heinz Niebler ließen es sich nicht nehmen, der Prüfung beizuwohnen und sich vom Ausbildungsstand der beiden Wehren zu überzeugen. Brigitte Bachmann  dankte den Teilnehmern für ihr Engagement und Freude sich über die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden, die sich auch schon auf anderen Themen bestens bewährt hat. Auch Bürgermeister Niebler zeigte sich zufrieden und freute sich über die landkreisübergreifende Kooperation.

Bei der Abschlussbesprechung wurden die Leistungsabzeichen vergeben. Von der Feuerwehr Poppberg-Eckeltshof absolvierten Stufe 1 Christina Högner (Gruppenführer), Helmut Schlenk, Mathias Schlenk, Matthias Franz, Johannes Franz, Jonas Fillep, Norbert Franz, Rainer Schlenk sowie Johannes Fillep.

Von der Feuerwehr Alfeld legten Mara Polster, Maximilian Buchler, Niklas Blöchinger, Nicolas Fink, Renè Maul, Christoph Buchler, Felix Wiesinger und Thomas Buchler Stufe 1 ab. Stufe 2 absolvierten Benni Dannhauser und Lisa Fischer. Stufe 3 erreichten die beiden Gruppenführer Christian Maier und Roland Gundel sowie Andreas Maier, Stufe 4 Alexander Maier und Stufe 5 Fabian Maier.