MTA - Modulare Truppmannausbildung
15 Feuerwehranwärter der FF Alfeld stellten sich dem Basismodul der Modularen-Trupp-Ausbildung (MTA), welche nach dem Regelwerk der Feuerwehrschulen abgehalten wurde. Vorausgegangen waren theoretische und überwiegend praktische Ausbildung am Standort in Alfeld, die durch die Ausbilder Bernd Richthammer, Christian Maier und Benni Dannhauser umgesetzt wurden.
Diese Ausbildung gilt als Grundstock im Feuerwehrdienst und ist für alle fortlaufenden Lehrgänge (Atemschutz, Maschinisten, etc.) Grundvoraussetzung. In über 50 Unterrichtsstunden wurden den Kameradinnen und Kameraden das fundierte Wissen in etlichen Themenbereichen näher gebracht. Rechte und Pflichten, die Gruppe im Technischen Hilfeleistungs- aber auch Löscheinsatz, Knoten und Stiche, Erste Hilfe sind nur wenige der Themeninhalte welche es im Theoretischen und Praktischen galt den Teilnehmer näher zu bringen und sie für den Ernstfall zu rüsten.
Unter den Augen der Schiedsrichter Thorsten Brunner, Wolgang Werthner und Markus Gnan konnten Anna-Lena Hemmer, Vanessa Pallapis, Antonia Blöchinger, Eva Dannhauser, Mara Polster, Hannes Röhrer, Florian Fischer, Max Rösel, Renè Maul, Felix Wiesinger, Thomas Buchler, Christoph Buchler, Niklas Blöchinger, Moritz Loos und Nico Pilhöfer die Prüfung erfolgreich ablegen.